Der Hintergrund
Die bestehende Creapack Website mit Shop war optisch und technisch veraltet, es fehlten wichtige Informationen, Merkblätter und Referenzen sowie qualitativ gute Fotos.
Ein grosses Problem war die Unterteilung in individuell bedruckbare Artikel und unbedruckte Artikel, die direkt im Online-Shop bestell- und lieferbar waren. Kunden wechselten in den Shop und platzierten über diesen Anfragen. Die Shopartikel waren aber nicht für eine Bedruckung geeignet. So entstand viel organisatorischer Leerlauf.
Die Tragetaschen, Geschenkverpackungen und Kleiderhüllen lassen sich individuell konfigurieren, beispielsweise durch das Material, die Griffe und die Anzahl Druckfarben. Diese individuellen Kombinationen und die damit verbundenen Mindestbestellmengen wurden durch den bestehenden Shop nur unzureichend präsentiert.
Die Herausforderung
Ein grosses Anliegen von Creapack war es, den Benutzer basierend auf seinen Bedürfnissen durch den Online-Shop zu führen. Die Aufteilung des Shops in direkt bestellbare Lagerartikel und individuell konfigurierbare Produkte, für die von Creapack ein Angebot erstellt werden muss, erschwerte die Ausgangslage. Bei den bedruckbaren Artikeln waren die verschiedenen Abhängigkeiten im Konfigurationsprozess eine Herausforderung.
Die Lösung
Webtimal fokussierte sich in einem ersten Schritt auf die Online-Shop Usability. Die vom Kunden geschilderten Probleme im Bestell- resp. Anfrageprozess sollten eliminiert werden. Die vielfältigen, teilweise komplexen Auswahlmöglichkeiten sollten für den Kunden übersichtlich und zielführend dargestellt werden. Durch die Integration von aussagekräftigen Bildern bei den Auswahlmöglichkeiten sollte dem Benutzer ein klares Bild seines konfigurierten Artikels erzielt werden.
Nach einer internen Evaluation fiel der Entscheid für das Content Management System OpenCart. Mit diesem Shop-CMS lassen sich nicht nur komplexe Webshops umsetzen, es bietet auch ein ausgesprochen übersichtliches Backend, das die Verwaltung der eingehenden Bestellungen und Anfragen einfach und bequem macht. Als Bezahlmethoden wurden die Kreditkartenbezahlung mittels Postfinance und SIX Saferpay sowie Rechnung implementiert.
Die Website wurde komplett dreisprachig (Deutsch, Französisch und Italienisch) umgesetzt.
Das Resultat
Die neue Benutzerführung im Online-Shop hat sich bestens bewährt. Direkt auf der Startseite erhalten Besucher die vier Produktkategorien bildlich und textlich präsentiert. Durch Klicken auf das entsprechende Bild wird die Auswahl weiter verfeinert.
Bei den bedruckbaren Artikeln kann sich der Kunde mit den gemachten Angaben unverbindlich ein Angebot erstellen lassen. Durch die neue Website und die verbesserte Benutzerführung konnte unsinnige oder technisch nicht umsetzbare Anfragen drastisch reduziert werden.
Diese Referenzen könnten Sie auch interessieren
Mehr darüber erfahren?
Wir sind für Sie da. Gerne besprechen wir Ihre Online-Shop Idee oder Projekt. Wir antworten innerhalb von 24 Stunden und meist viel schneller.
Kontaktieren Sie uns